Feststellungsprüfung im Sommersemester 2025
Termine schriftlich: |
Fach Deutsch am Samstag, den 21.06.2025, im Gottlieb-Daimler-Hörsaal und Carl-Benz-Hörsaal Prüfungszeit: 09:00 - 14:00 Uhr Kurse T2a, T2b, T2c, T2d sowie externe und vorgezogene FSP
Fach Mathematik am Montag, den 23.06.2025, im Gebäude 50.20 Prüfungszeit: 08:30 - 11:30 Uhr Kurs T2a im Raum N.N.Kurs T2b im Raum N.N. Kurs T2c im Raum N.N. Kurs T2d im Raum N.N. vorgezogene und externe FSP im Raum N.N.
Fach Physik oder Chemie oder Informatik am Dienstag, den 24.06.2025, im Gebäude 50.20 Prüfungszeit: 08:30 - 11:30 Uhr Kurs T2a im Raum N.N. Kurs T2b im Raum N.N. Kurs T2c im Raum N.N. Kurs T2d im Raum N.N. vorgezogene und externe FSP im Raum N.N. |
---|---|
Termine mündlich: |
Die Liste der mündlichen Prüfungen (01.07. - 03.07.2025) wird am Montag, den 30.06.2025, veröffentlicht. |
Prüfungsergebnis: |
Die Prüfungsergebnisse können ab Freitag, den 04.07.2025, im STKportal abgerufen werden. |
Nachprüfung: |
Nachprüfungen sowie deren Ort und Termin werden im STKportal mit den Prüfungsergebnissen bekannt gegeben. |
Nachprüfungsergebnis: | Die Ergebnisse der Nachprüfungen können ab Donnerstag, den 10.07.2025, im STKportal abgerufen werden. |
Prüfungseinsicht: |
Die Einsicht in die schriftlichen Teile der FSP ist NUR am 07.07.2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr in den Räumen 204, 207 und 256 im Gebäude 50.20 möglich. |
Prüfungsumfang: |
Die Feststellungsprüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil.
- Deutsch (ca. 4,5 Stunden inkl. kurzer Pausen) - Mathematik (180 Minuten) - Physik oder Chemie oder Informatik (180 Minuten)
Die mündliche Prüfung umfasst die Fächer der schriftlichen Prüfung und ein weiteres in der schriftlichen Prüfung nicht gewähltes Fach (Chemie oder Informatik oder Physik). |